Eindrücke und Erlebnisse


Diese Bilder entstanden während Recherchen zur Zukunft der Feuchtgebiete.

Trauerseeschwalbe: Copyright Thomas Krumenacker (TK)

Kraniche im Morgenlicht: TK

Mangroven: TK

Die Moorforscherin Franziska Tanneberger bei der Probenentnahme: TK

Spiessenten vor einem Leuchtturm an der Nordsee: TK

Schwarz- und Weißstörche in Israel: TK

Mäander der Schnellen Havel: TK

Polder Kamp West: TK

Moorentwässerung: TK

Döllnfließ: TK

Anklamer Stadtbruch: TK

Teichrohrsänger: TK

Auwald im Lödderitzer Forst an der Elbe: Christian Schwägerl (CS)

Mit Gummistiefeln auf Recherche: CS

Renaturierte Untere Havel bei Göttlin (2): CS

Ackerfläche in Talaue der Leine bei Göttingen: CS

Projektschild Renaturierung bei Göttingen: CS

Die Umweltingenieurin Friderike Proksch vom Leineverband an renatiertem Flussabschnitt: CS

Schöpfwerk am Deich der Mittleren Elbe am Lödderitzer Forst: CS

Gefrorener Auwaldboden Lödderitzer Forst: CS

Überschwemmte Randfläche des Auswalds Lödderitzer Forst mit Deich: CS